In einer Gesprächsrunde mit Kulturstaatsministerin Claudia Roth und dem Bayerischen Staatsminister für Wissenschaft und Kunst, Markus Blume, wurde der Wert der Freiheit und Demokratie hervorgehoben.…
Die Gewaltherrschaft des Nationalsozialismus und ihre Folgen aufzuarbeiten, ist eine immerwährende Verpflichtung Deutschlands und ein wichtiger Teil der deutschen Erinnerungskultur. Orte wie…
Der Fonds Darstellende Künste ist mittlerweile eine der größten Fördereinrichtungen für die freien darstellenden Künste auf Bundesebene und unter den Bundeskulturförderfonds ist er wohl der agilste.…
„Das neue Abkommen zur Finanzierung der Stiftung Preußischer Kulturbesitz ist eine kraftvolle Investition in den Kulturstandort Deutschland. Gemeinsam bekennen sich Bund und Länder damit zur größten…
- Es gilt das gesprochene Wort - Es freut mich sehr, dass wir heute, nach acht Jahren, diesen Preis endlich wieder verleihen können. Das ist ein wichtiges Zeichen, auch an die nächste Regierung. Mein…
Zur Entscheidung der Stiftung Preußischer Kulturbesitz, einem Verfahren vor der Beratenden Kommission über den Welfenschatz erneut zuzustimmen, erklärt Kulturstaatsministerin Claudia Roth: „Die…
Ein eigenes Budget für Kultur zum 18. Geburtstag – das ist die Idee des KulturPasses. Egal ob Konzerttickets, Bücher, ein Kinobesuch oder ein Workshop: Je nach persönlichem Interesse können…
Umsetzungsplan zur Resilienzstrategie Im Juli 2024 wurde der Umsetzungsplan der Deutschen Strategie zur Stärkung der Resilienz gegenüber Katastrophen veröffentlicht. Die Erfahrungen aus den letzten…
Eine Kreidezeichnung von Adolph von Menzel war dem Breslauer Unternehmer und Kunstsammler Leo Lewin NS-verfolgungsbedingt entzogen worden. 1942 erwarb sie Adolf Hitlers „Sonderauftrag Linz“. Die…