Bundesverdienstkreuz für acht Personen des Kulturlebens – Roth: „Vorbilder für die Kreativen unseres Landes“

Pressemitteilung

Kulturstaatsministerin Claudia Roth hat heute im Bundeskanzleramt das Bundesverdienstkreuz an acht Personen des kulturellen Lebens überreicht. Der Orden wird von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier verliehen. Die Persönlichkeiten aus dem Kulturbereich wurden von der Staatsministerin für Kultur und Medien vorgeschlagen.

Kulturstaatsministerin Claudia Roth: „Mit dem Verdienstkreuz am Bande würdigen wir Persönlichkeiten, die unser Gemeinwesen mit selbstlosen Ideen bereichern, und sie mit unermüdlichem Engagement ins Werk setzen. Auf diese besonderen Verdienste sind demokratischer Staat und Gesellschaft, sind freie Kunst und Kultur angewiesen. Die Ordensträgerinnen und -träger sind wichtige Vorbilder für die Kreativen unseres Landes. Sie alle eint das Ziel des friedvollen Miteinanders in unserer vielfältigen Gesellschaft mit den Mitteln der Kunst. Sie eint die Absicht, sich in unserer Demokratie aktiv einzubringen, sie mitzugestalten und besser zu machen. Dafür danke ich ihnen sehr.“
Mit dem Verdienstkreuz am Bande wurden ausgezeichnet:

• Blixa Bargeld (Musiker)
• Ólafur Elíasson (Künstler)
• Eva Hubert (Kulturpolitikerin)
• Joachim Kaiser (Kapitän)
• Luise F. Pusch (Sprachwissenschaftlerin)
• Ilse Ritter (Schauspielerin)
• Sophie Rois (Schauspielerin)
• Cornelia Schleime (Künstlerin)

Der Verdienstorden ist die höchste Auszeichnung der Bundesrepublik Deutschland. Gewürdigt wird damit ein herausragendes persönliches Engagement für das Gemeinwohl. Dies können Leistungen im wirtschaftlich-sozialen, gesellschaftspolitischen sowie im kulturellen Bereich sein. Auf solche besonderen Verdienste kann jeder Bürger bzw. jede Bürgerin aufmerksam machen und entsprechende Anregungen an die Vorschlagsberechtigten senden, zu denen neben den Ministerpräsidenten der Länder unter anderem auch die Kulturstaatsministerin gehört.