In Anwesenheit von neun Überlebenden aus Israel, Polen, Frankreich, Rumänien und Belarus ist in Weimar der Befreiung der Konzentrationslager Buchenwald und Mittelbau-Dora vor 80 Jahren gedacht worden. Auch Kulturstaatsministerin Claudia Roth hat an dem Gedenkakt teilgenommen. In ihrer Rede auf dem ehemaligen Appellplatz des Konzentrationslagers Buchenwald unterstrich sie die Bedeutung des Erinnerns und forderte ein klares Bekenntnis zur Verteidigung der Demokratie und der Menschenrechte.