Fachliche Orientierungshilfen

NS-Raubgut: Aufarbeitung und Restitution

Handreichung zur Umsetzung der Gemeinsamen Erklärung

Die Handreichung von Bundesregierung, Ländern und kommunalen Spitzenverbänden bietet allen Interessierten grundlegende Erläuterungen zu der Umsetzung der Washingtoner Prinzipien in Deutschland sowie praktische Hinweise und weiterführende Informationen für die eigenständige Provenienzforschung.

Leitfaden zur Identifizierung von Kulturgut

Vertiefende fachliche Hinweise für die Praxis der Provenienzforschung bietet der unter Federführung des Deutschen Zentrums Kulturgutverluste erstellte Leitfaden.

Empfehlung zur Provenienzprüfung beim Erwerb von Kulturgütern

Kulturgut bewahrende Einrichtungen, die vom Bund gefördert werden, sind aufgefordert, die Provenienz eines neu zu erwerbenden Objektes bereits vor dessen Erwerb sorgfältig zu untersuchen. Hierfür hat die Kulturstaatsministerin eine Empfehlung herausgegeben.

Empfehlung zur Provenienzforschung beim Kulturguterwerb (PDF, 284KB, Datei ist barrierefrei/barrierearm)

Stand: