Historische Museen

Aufarbeiten und Erinnern

Das Wissen um die wechselhafte deutsche Geschichte ist grundlegend für das Verständnis unserer Gegenwart und bietet Orientierung für die Zukunft. Die Bundesregierung fördert daher Museen, die sich mit der historischen Entwicklung unseres Landes befassen.

Um die fundierte Auseinandersetzung mit dem historischen Erbe Deutschlands zu ermöglichen und das Geschichtsbewusstsein zu stärken, fördert die Bundesregierung historische Museen.

Als nationales Geschichtsmuseum bietet das Deutsche Historische Museum einen Gesamtüberblick zur Geschichte Deutschlands während das Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland zusammen mit dem Zeitgeschichtlichen Forum in Leipzig, dem Tränenpalast und dem Museum in der Kulturbrauerei in Berlin die deutsche Geschichte nach 1945 darstellt. Das Jüdische Museum Berlin zeigt die deutsch-jüdische Geschichte.