Heute wurden die Richtlinie des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) für die Games-Förderung des Bundes und der dazugehörige erste…
Nach zwei pandemiebedingten Sonderausgaben haben die internationale Buchbranche und Literaturfans ein Wiedersehen auf der Frankfurter Buchmesse gefeiert.…
Vor 60 Jahren besiegelten Deutschland und Frankreich mit dem Élysée-Vertrag die deutsch-französische Freundschaft. Seither arbeiten beide Länder eng zusammen…
Fußball begeistert und berührt. „Er entfesselt Leidenschaft und verbindet auf dem und abseits des Rasens die Menschen, unabhängig von Herkunft, Geschlecht…
Kulturstaatsministerin Roth ist zu zwei zentralen Gedenkveranstaltungen nach Polen gereist. Zusammen mit Bundespräsident Steinmeier gedachte sie des 80.…
Federal, state and local governments improve restitution practice in Germany and increase inclusion of victims and their descendants Today in Berlin at the…
Am zentralen Ort der Bücherverbrennungen im Jahr 1933, dem Bebelplatz in Berlin, hat Kulturstaatsministerin Claudia Roth heute bei einer Gedenkveranstaltung…
Zum Jahrestag der antisemitischen Pogrome am 9. November 1938 erklärt Kulturstaatsministerin Claudia Roth: „Am 9. November 1938 geschahen in Deutschland…