Kulturstaatsministerin Claudia Roth unterstützt mit Mitteln aus dem Förderprogramm „JUGEND erinnert“ zehn neue Projektideen zur Aufarbeitung der Geschichte…
Die Aufarbeitung des Nationalsozialismus ist für die Bundesregierung eine immerwährende Verpflichtung. Mit dem Programm „JUGEND erinnert“ unterstützt sie…
Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien ist auch in diesem Jahr wieder mit einem eigenen Stand auf der Leipziger Buchmesse vertreten. An…
Jedes Jahr im März bietet das von den Berliner Festspielen veranstaltete Festival MaerzMusik zehn Tage lang zeitgenössische Klangkunst aus aller Welt. Die 24.…
Die EU-Kommission arbeitet an einem Vorschlag für die nächste Förderperiode von 2028 bis 2035. Auch für den Kultur- und Medienbereich sowie für den kreativen…
Der Deutsche Filmpreis wird seit 1951 verliehen. Er ist die wichtigste und renommierteste nationale Auszeichnung für deutsche Filme und Filmschaffende. Mit…
Vor 500 Jahren verabschiedeten die Abgesandten der oberschwäbischen Bauern in Memmingen die „Zwölf Artikel“. Sie gelten als eine der frühesten Forderungen…
Mit dem neuen Förderprogramm „MemoRails“ sollen Bahnhöfe als historische Orte der NS-Verfolgung sichtbar gemacht werden. Lokale und zivilgesellschaftliche…
Der Deutsche Filmpreis ist die wichtigste Auszeichnung für den deutschen Film. Jetzt hat Kulturstaatsministerin Claudia Roth gemeinsam mit der Schauspielerin…