Zur Entscheidung der Stiftung Preußischer Kulturbesitz, einem Verfahren vor der Beratenden Kommission über den Welfenschatz erneut zuzustimmen, erklärt…
Mit dem KulturPass möchte die Bundesregierung junge Menschen in ganz Deutschland für das vielfältige Kulturleben hierzulande begeistern und dazu anregen, die…
Die kulturelle Filmförderung des Bundes hat zum Ziel, die künstlerische Qualität und Innovationskraft des deutschen Kinofilms zu steigern und zur Verbreitung…
Auch der Kultur- und Medienbereich kann und muss dazu beitragen, die natürlichen Lebensgrundlagen zu erhalten und mit eigenen Lösungen eine nachhaltige…
Die dramatischen Ereignisse der letzten Jahre mit Starkregenereignissen, anhaltenden Dürreperioden, aber auch kriegerischen Auseinandersetzungen haben…
Die Filmbranche ist nicht nur einer der größten Teilmärkte in der Kultur- und Kreativwirtschaft. Sie verbraucht auch entsprechende Ressourcen. Klima- und…
Die Internationalen Filmfestspiele Berlin sind das weltweit größte Publikumsfestival. Ob im Rennen um den Goldenen, die Silbernen Bären oder außer Konkurrenz…
Der Bund ist Eigentümer eines umfangreichen Bestandes an Kunstwerken. Dazu gehört unter anderem der Restbestand des Central Collecting Point (CCP) München,…
Eine Kreidezeichnung von Adolph von Menzel war dem Breslauer Unternehmer und Kunstsammler Leo Lewin NS-verfolgungsbedingt entzogen worden. 1942 erwarb sie…