Die JUNGE AKADEMIE der Akademie der Künste vergibt im Rahmen des neuen Programms „AI Anarchies“ einmalig sechs Stipendien an internationale Künstler*innen…
Zum Auftakt des Europäischen Jahres der Jugend 2022 fand in der Berliner Philharmonie ein Konzertabend mit dem Bundesjugendballett, dem Orchestre Français des…
Alljährlich eröffnet die Berlinale zum Jahresbeginn den Reigen der großen Filmfestivals. Nach einer zweigeteilten Sonderausgabe 2021 fand sie in diesem Jahr…
Am 19. Februar jähren sich die Morde von Hanau zum zweiten Mal. Im Interview mit Markus Decker und Jan Sternberg vom RND sprach Kulturstaatsministerin Roth…
Kann ein Einzelner den Lauf der Geschichte beeinflussen? Das Deutsche Historisches Museum lädt seine Besucherinnen und Besuchern ab sofort zu einem Experiment…
Mit einem Aufruf hat sich Kulturstaatsministerin Roth an kulturelle Einrichtungen in Deutschland gewandt: „Zeigt mehr von allen Kulturen aus allen Ländern, in…
Die Europäische Union hat das von Deutschland mitinitiierte Europäische Netzwerk Erinnerung und Solidarität (ENRS) in das EU-Förderprogramm „Citizens,…
Kulturstaatsministerin Roth hat sich im Bundeskanzleramt mit den belarussischen Oppositionsführerinnen Swetlana Tichanowskaja und Veronica Tsepkalo getroffen.…
Mit einem zweitägigen Besuch setzt Kulturstaatsministerin Claudia Roth heute in Hamburg ihre Antrittsreisen in den Ländern fort. Zusammen mit Kultursenator…