Am 19. Februar jährt sich der rassistische Anschlag in Hanau zum fünften Mal. Im Rahmen des Aktionstags Hanau fand am 11. Februar ein Begegnungskonzert in…
Mit dem neuen Förderprogramm „MemoRails" sollen Bahnhöfe als historische Orte der NS-Verfolgung sichtbar gemacht werden. Lokale und zivilgesellschaftliche…
Kulturstaatsministerin Claudia Roth lobt zusammen mit der Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft (EVZ) das Bundesprogramm „ MemoRails Halt! Hier wird…
Vor 35 Jahren verhinderten Demonstrantinnen und Demonstranten die weitere Vernichtung der Geheimdienstakten in der Stasi-Zentrale in Ost-Berlin. Durch ihren…
Zum morgigen 35. Jahrestag der Erstürmung der ehemaligen Zentrale des Ministeriums für Staatssicherheit in Berlin erklärt Kulturstaatsministerin Claudia Roth:…
Das Bundeskabinett hat heute der Reform der Beratenden Kommission durch die Einrichtung einer Schiedsgerichtsbarkeit NS-Raubgut zugestimmt. Damit sind auch…
Im Geschlossenen Jugendwerkhof Torgau sollten Jugendliche unter haftähnlichen Bedingungen zu „sozialistischen Persönlichkeiten“ umerzogen werden. Die neue…
Am 15. November 1884 begann in Berlin die sogenannte „Kongo-Konferenz“, in deren Folge die Kolonialmächte Regeln für die weitere Aufteilung des afrikanischen…