Vor 78 Jahren endete der Zweite Weltkrieg in Europa mit der Kapitulation der deutschen Wehrmacht am 8. Mai 1945. Es war der militärische Sieg der Alliierten,…
Die Paulskirche in Frankfurt am Main ist ein herausragendes Symbol der deutschen Demokratiegeschichte. In den kommenden Jahren soll sie zu einem nationalen…
Die Expertenkommission Paulskirche hat heute in Berlin ihre Empfehlungen zur künftigen Entwicklung der Paulskirche und des Hauses der Demokratie vorgelegt.…
Die Bundesregierung unterstützt national bedeutsame und gesellschaftlich relevante Bildungs- und Vermittlungsprojekte zu Orten der Demokratiegeschichte. Ziel…
Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) hat 2021 eine Studie zur NS-Aufarbeitung in der deutschen Kulturszene in Auftrag gegeben.…
Neun Menschen wurden bei dem rassistischen Anschlag in Hanau getötet. Der 19. Februar 2020 sei ein Einschnitt gewesen, ein Schock für uns alle, der bis heute…
Neun Menschen wurden bei dem rassistischen Anschlag in Hanau am 19. Februar 2020 ermordet. Anlässlich des dritten Jahrestags des Anschlags fand auf Einladung…
Am 27. Januar gedenkt Deutschland der Opfer des Nationalsozialismus. An diesem Tag wurde vor 78 Jahren das Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau befreit.…