Für die Kulturstaatsministerin Claudia Roth ist Diversität ein wichtiges kulturpolitisches Anliegen und wesentlicher Bestandteil der Kulturförderung des…
Bei einem Festakt in der James-Simon Galerie in Berlin mit Kulturstaatsministerin Claudia Roth, dem Präsidenten der Stiftung Preußischer Kulturbesitz, Hermann…
In ihrer Keynote beim 16. Digital-Gipfel der Bundesregierung sprach sich Kulturstaatsministerin Roth für einen verantwortungsvollen Umgang mit Künstlicher…
Das Projekt #everynamecounts setzt NS-Opfern ein digitales Denkmal. Zum internationalen Holocaust-Gedenktag rufen Kulturstaatsministerin Roth und die Arolsen…
Die Kultur- und Kreativwirtschaft zählt zu den größten Industriezweigen in Deutschland. Alljährlich zeichnet der Bund junge Unternehmerinnen und Unternehmer,…
Das Bundesarchiv ist das nationale Zentralarchiv der Bundesrepublik, es versteht sich als Gedächtnis der Gesellschaft. An seinen deutschlandweit 23 Standorten…
Elf Tage lang stand Berlin ganz im Zeichen des Weltkinos. Zahlreiche Stars waren zum größten Publikumsfestival der Filmwelt angereist. Selten waren die…
Nach nur einem halben Jahr Entwicklungszeit gibt Kulturstaatsministerin Claudia Roth heute den Startschuss zum KulturPass – der ersten bundesweiten App für…