Im Zentrum Berlins soll ein Mahnmal für die während der nationalsozialistischen Diktatur verfolgten Zeugen Jehovas errichtet werden. Das hat der Bundestag am 22. Juni 2023 einstimmig beschlossen. Kulturstaatsministerin Roth dankte dem Parlament für die geschlossene Entscheidung. Die Gedenkskulptur werde ein würdevolles Zeichen am historischen Ort der Verfolgung sein, erklärte Roth. Das Mahnmal bilde ein Fundament für die weitere Aufarbeitung der Geschichte, so die Staatsministerin.