Fußball begeistert und berührt. „Er entfesselt Leidenschaft und verbindet auf dem und abseits des Rasens die Menschen, unabhängig von Herkunft, Geschlecht…
Die Staatsministerin für Kultur und Medien, Claudia Roth, und der italienische Kulturminister, Gennaro Sangiuliano, geben gemeinsam die Preisträgerinnen und…
Auf Einladung von Kulturstaatsministerin Claudia Roth fand am 6. Juni 2024 ein Runder Tisch zur Aktualisierung der Gedenkstättenkonzeption des Bundes im…
Das Bundeskabinett hat heute den vom Bundesministerium der Finanzen vorgelegten Entwurf für ein Jahressteuergesetz 2024 beschlossen. Das Artikelgesetz mit…
„Hier und heute geht es darum, dass der Kulturbereich wehrhafter, resilienter werden und sich auf die veränderten Klimabedingungen der Zukunft einstellen…
Ab sofort können sich unabhängige Verlage wieder für den Deutschen Verlagspreis bewerben. Mit dem Preis würdigt die Bundesregierung bereits zum sechsten Mal…
Kulturstaatsministerin Claudia Roth erklärt zum 100. Todestag Franz Kafkas am 3. Juni 2024: „Franz Kafka lebt. Seit seinem Tod vor 100 Jahren heißt ihn jede…
Kulturstaatsministerin Claudia Roth hat heute in Leipzig Schülerinnen und Schüler des Musikalisch-Sportlichen Gymnasiums sowie Anbieterinnen und Anbieter des…
Zum 75-jährigen Jubiläum des Grundgesetzes lädt die Bundesregierung alle Bürgerinnen und Bürger vom 24. bis zum 26. Mai 2024 zu einem Demokratiefest rund um…
Anlässlich des 75-jährigen Jubiläums des Grundgesetzes hat Kulturstaatsministerin Claudia Roth die zentrale Rolle der Kunst- und Pressefreiheit für die…