Heinrich Schliemann hatte viele Leben. Er war Kaufmann, Banker, Goldsucher, Reiseschriftsteller – und schließlich weltberühmter Archäologe: Zu seinem 200.…
Der Deutsche Filmpreis ist die renommierteste Auszeichnung für den deutschen Film. Wer in diesem Jahr auf ihn hoffen darf, hat Kulturstaatsministerin Roth…
Inhaltlich relevant, ästhetisch innovativ und mit bundesweiter oder internationaler Ausstrahlung – herausragende Leistungen in den freien darstellenden…
Nur etwa 3,5 Millionen Jüdinnen und Juden in ganz Europa haben den Holocaust überlebt. Welche Erfahrungen sie nach der systematischen Verfolgung und der…
Durch digitale Formate kann kulturelle Bildung nicht nur interaktiver werden, sondern auch mehr Menschen erreichen. Um diesen Ansatz zu fördern, haben Bund…
Ihre Antrittsreise durch die Bundesländer hat Kulturstaatsministerin Roth nun nach Hamburg geführt. Neben dem Besuch des historischen Frachtseglers „PEKING“…
Das Bundeskabinett hat heute den Konzeptentwurf zur Errichtung eines Dokumentationszentrums beschlossen, das die Geschichte des Zweiten Weltkriegs und der…
Kultureinrichtungen haben in der Pandemie schnell umfangreiche Hygienemaßnahmen ergriffen. Dennoch mussten sie immer wieder schließen. Damit das zukünftig…