Gemeinsam für Frieden und Freiheit

Benefizkonzert in der Berliner Philharmonie

Gegen den Krieg in der Ukraine setzen Musikerinnen und Musiker am Dienstagabend in der Philharmonie Berlin ein Zeichen. Gemeinsam mit dem Deutschen Symphonie-Orchester protestieren sie gegen den völkerrechtswidrigen Angriff auf die Ukraine. Das Solidaritätskonzert steht unter der Schirmherrschaft von Kulturstaatsministerin Roth.

Blauer Himmel über der gelben Fassade der Philharmonie in Berlin

Ein Zeichen gegen den Krieg in der Ukraine – das Benefizkonzert am Dienstagabend in der Berliner Philharmonie.

Quelle: picture alliance / imageBROKER | Henning Hattendorf

Solidarität mit der Ukraine – das ist die Botschaft, die Künstlerinnen und Künstler wie der mexikanische Opernsänger Rolando Villazón, die georgischstämmige Violinistin Lisa Batiashvili oder der russische Pianist Kirill Gerstein am Dienstag, den 15. März in der Philharmonie Berlin senden wollen. 

Gemeinsam mit dem Deutschen Symphonie-Orchester und dem Rundfunkchor Berlin protestieren sie mit den Mitteln der Musik gegen den Krieg in der Ukraine. Dabei werden Werke von Bach, Dvořák, Igor Loboda, Massenet oder Verdi zu hören sein. Dirigieren wird Alan Gilbert. 

Erlöse gehen an Hilfsorganisationen

 Alle Einnahmen des Benefizkonzerts werden an die Hilfsorganisationen „Bündnis Entwicklung Hilft“ und „Aktion Deutschland Hilft“ gespendet, denn die Beteiligten verzichten auf ihre Honorare. Kulturstaatsministerin Roth unterstützt das Konzert als Schirmherrin.