Die Bundesregierung plant die Errichtung eines Dokumentationszentrums, das die Geschichte des Zweiten Weltkriegs und der deutschen Besatzungsherrschaft in…
Kulturstaatsministerin Roth veröffentlicht 5-Punkte-Plan zur documenta. Darin fordert sie mehr Einfluss für den Bund und eine lückenlose Aufklärung, wie es zu…
Zum Umgang der Verantwortlichen der documenta sowie der Kuratoren mit dem Wandbild des Künstlerkollektivs Taring Padi, erklärt Kulturstaatsministerin Claudia…
Die Stärkung der Presse- und Meinungsfreiheit, der Kampf gegen Desinformation sowie der Schutz von Journalistinnen und Journalisten – das waren die zentralen…
Auf Einladung von Staatsministerin Roth kamen heute erstmals die Medienministerinnen und Medienminister der G7 zusammen. Zentrale Themen des Treffens waren…
Mit dem Karl-Wilhelm-Fricke-Preis würdigt Bundesstiftung Aufarbeitung herausragendes Engagement für Freiheit, Demokratie und Zivilcourage. In diesem Jahr geht…
Zum 69. Jahrestag des Volksaufstandes in der ehemaligen DDR erklärt Kulturstaatsministerin Claudia Roth: „Dieser Jahrestag erinnert uns daran, dass wir Werte…
Wie soll Museumsarbeit in Zukunft aussehen? Welche Rolle spielt dabei die Aufarbeitung des Kolonialismus – und wie kann sie gelingen? Diese Fragen standen im…
Zum heutigen Start des Jüdischen Filmfestivals Berlin Brandenburg (JFFB) erklärt die Staatsministerin für Kultur und Medien, Claudia Roth: „Das Jüdische…