Die Sonderausstellung „Flashes of Memory“ widmet sich Fotografien des Holocausts und stellt den Bildern jüdischer Fotografen solche deutscher Antisemiten und…
„Zu lange haben wir die Augen verschlossen vor dem Unrecht, das mit diesen Bronzen verbunden blieb", sagte die Kulturstaatsministerin Roth bei der Übergabe…
Die Geschichte Felix Mendelssohn Bartholdys und seiner Rezeption mahne uns, gegen alle Formen der Herabwürdigung und Diffamierung von Menschen und ihrer Kunst…
In ihrer Eröffnungsrede unterstrich Kulturstaatsministerin Roth die elementare Bedeutung von Kunst und Kultur für unsere demokratische Gesellschaft. Diese…
Kulturstaatsministerin Roth würdigte das Engagement der Buchhandlungen in der Pandemie und sicherte Unterstützung auch in der Energiekrise zu – insbesondere…
„Die documenta ist für Deutschland, für die Kultur unseres Landes und für die Kunst und Kultur weltweit wichtig. Damit dies auch so bleibt und wir sie weiter…
Am 1. September 1939 begann der Zweite Weltkrieg mit dem deutschen Überfall auf Polen. Bei einer Gedenkveranstaltung zu dessen 83. Jahrestag erinnerte…
Anlässlich des zehnjährigen Bestehens des Denkmals für die im Nationalsozialismus ermordeten Sinti und Roma Europas unterstrich Kulturstaatsministerin Roth…