Das Projekt #everynamecounts setzt NS-Opfern ein digitales Denkmal. Zum internationalen Holocaust-Gedenktag rufen Kulturstaatsministerin Roth und die Arolsen…
Kulturstaatsministerin Claudia Roth besuchte heute gemeinsam mit den Berliner Senatoren für Kultur und Europa, Finanzen sowie Stadtentwicklung, Bauen und…
Am 15. Januar 1990 stürmten Demonstrantinnen und Demonstranten die Zentrale der Staatssicherheit der DDR in der Normannenstraße in Ost-Berlin. Mit ihrem…
Kulturstaatsministerin Claudia Roth stellt dem Musikfonds und dem Fonds Darstellende Künste für das Jahr 2023 zusätzliche Mittel in Höhe von insgesamt vier…
Die Internationalen Filmfestspiele Berlin gehören zu den bedeutendsten Filmfestivals weltweit. Der Bund fördert die „Berlinale“ jährlich mit rund 10,7…
Nach 125 Jahren sind die ersten Benin-Bronzen jetzt in ihre Heimat zurückgekehrt. Kulturstaatsministerin Roth hat gemeinsam mit Außenministerin Baerbock 20…
„Zu lange haben wir die Augen verschlossen vor dem Unrecht, das mit diesen Bronzen verbunden blieb", sagte die Kulturstaatsministerin Roth bei der Übergabe…
Am 80. Jahrestag des „Auschwitz-Erlasses“ gedachte Kulturstaatsministerin Roth der von den Nationalsozialisten ermordeten Sinti und Roma. Viel zu lange seien…