Handreichung zur Umsetzung der Gemeinsamen Erklärung Die Handreichung von Bundesregierung, Ländern und kommunalen Spitzenverbänden bietet allen Interessierten…
Das Deutsche Zentrum Kulturgutverluste ist national und international der zentrale Ansprechpartner in Deutschland für Fragen der Umsetzung der Washingtoner…
Mit dem APPLAUS zeichnet die Kulturstaatsministerin jedes Jahr Musikclubs aus allen Bereichen von Popularmusik bis Jazz aus. 95 von ihnen können sich in…
Sie gilt als Wiege der Demokratie in Deutschland – die Paulskirche in Frankfurt am Main. In den kommenden Jahren soll sie zu einem nationalen Erinnerungs- und…
Die Staatsministerin für Kultur und Medien, Claudia Roth, hat heute die zwölf Nominierten für den Deutschen Kurzfilmpreis 2023 bekannt gegeben. Vorgeschlagen…
Bund und Land wollen bis zu 150 Millionen Euro zusätzlich für Investitionen im Dessau-Wörlitzer Gartenreich zur Verfügung stellen. Staatsministerin Claudia…
Mehr als 108 Millionen Menschen sind derzeit auf der Flucht – darunter auch zahlreiche verfolgte Schriftstellerinnen, Publizisten sowie Medienschaffende. Ihre…
Für die Öffnung und Diversifizierung von Kulturangeboten ist der Austausch über praktische Erfahrungen in den Einrichtungen zentral. 2019 haben sich daher die…
Für die Kulturstaatsministerin Claudia Roth ist Diversität ein wichtiges kulturpolitisches Anliegen und wesentlicher Bestandteil der Kulturförderung des…