Kulturstaatsministerin Claudia Roth besuchte heute gemeinsam mit den Berliner Senatoren für Kultur und Europa, Finanzen sowie Stadtentwicklung, Bauen und…
Das Projekt #everynamecounts setzt NS-Opfern ein digitales Denkmal. Zum internationalen Holocaust-Gedenktag rufen Kulturstaatsministerin Roth und die Arolsen…
Mit Blick auf den internationalen Holocaust-Gedenktag am 27. Januar rufen Kulturstaatsministerin Claudia Roth und die Arolsen Archives alle Bürgerinnen und…
Vor 60 Jahren besiegelten Deutschland und Frankreich mit dem Élysée-Vertrag die deutsch-französische Freundschaft. Seither arbeiten beide Länder eng zusammen…
Kulturstaatsministerin Claudia Roth hat heute das Creative Impact Research Centre Europe (CIRCE) gestartet, um die Folgen des EU-Austritts Großbritanniens für…
Der Verfassungsrechtler Christoph Möllers hat im Auftrag der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien ein Gutachten zu den grundrechtlichen…
Kurz vor dem Internationalen Holocaust-Gedenktag am 27. Januar gedachte Kulturstaatsministerin Roth bei einer Kulturveranstaltung im Berliner Club SchwuZ der…
Auf Antrag von Kulturstaatsministerin Roth hat der Haushaltsausschuss gestern das gemeinsam mit dem Bundesfinanzministerium sowie den Ländern erarbeitete…
Zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar erklärt Kulturstaatsministerin Claudia Roth vorab: „Wie kein anderer Tag erinnert uns…