Am 15. November 1884 begann in Berlin die sogenannte „Kongo-Konferenz“, in deren Folge die Kolonialmächte Regeln für die weitere Aufteilung des afrikanischen…
Die Bundesregierung plant, die Mittel für die kulturelle jurybasierte Filmförderung des Bundes deutlich zu erhöhen. Dies geht aus dem am gestrigen Mittwoch…
Kulturstaatsministerin Claudia Roth hat heute in Hamburg den Deutschen Kurzfilmpreis 2024 verliehen. Mit der goldenen Lola würdigt die Beauftragte der…
Kulturstaatsministerin Roth hat in der Kulturfabrik Kampnagel den Deutschen Kurzfilmpreis 2024 verliehen. Sechs Filmteams konnten sich in diesem Jahr über…
Mit dem APPLAUS-Award zeichnet die Kulturstaatsministerin jedes Jahr ausgewählte Livemusiksclubs, -veranstalterinnen und -veranstalter aus. Verliehen wurden…
Kulturstaatsministerin Claudia Roth unterstützt mit Mitteln aus dem Förderprogramm „JUGEND erinnert“ bundesweit zwölf Bildungsträger, die neue Projektideen…
Kulturstaatsministerin Claudia Roth hat heute in Frankfurt die Kino- und Verleihprogrammpreise des Bundes verliehen. Insgesamt wurden in diesem Jahr 239…
Vor 80 Jahren scheiterte der Umsturzversuch gegen Adolf Hitler, ausgeübt von einer Gruppe um Oberst Claus Schenk Graf von Stauffenberg. Bis heute ist der 20.…
Kulturstaatsministerin Claudia Roth hat 14 Sachverständige der Sparten Bildende Kunst, Architektur, Musik und Literatur für drei Jahre zu Mitgliedern der…
Am 15. November 1884, wurde die so genannte Berliner „Kongo-Konferenz“ eröffnet. Auf Einladung des deutschen Reichskanzlers Otto von Bismarck kamen Vertreter…