Bund, Länder und die Film- und Medienbranche wollen sich auf gemeinsame ökologische Standards für Film- und TV-Produktionen verständigen. Das haben die…
Trotz der pandemiebedingten Einschränkungen war 2021 ein erfolgreiches Jahr für den Filmstandort Deutschland. Der Deutsche Filmförderfonds und der German…
Das Rennen um die Bären ist eröffnet. Mit einer Gala am Potsdamer Platz feierten Filmschaffende und Kinofans den Start der 72. Internationalen Filmfestspiele…
Die Internationalen Filmfestspiele Berlin zählen neben Cannes und Venedig zu den bedeutendsten Filmfestivals der Welt. Auch wenn das diesjährige Programm…
Bereits zum 12. Mal zeichnet der Bund in diesem Jahr Unternehmerinnen und Unternehmer für ihre originellen und mutigen Geschäftsideen als „Kultur- und…
Am 20. Januar 1942 kamen Vertreter der NS-Regierung, der SS und der NSDAP am Wannsee zusammen, um die Vernichtung von Millionen von Menschen zu koordinieren.…
Wie wirkt sich künstliche Intelligenz auf unser Leben aus? Wann ist sie „gut“, wann „schlecht“? Ein neues Stipendienprogramm der Akademie der Künste lädt…
Auf Einladung von Kulturstaatsministerin Roth sind kurz vor Weihnachten Künstlerinnen und Künstler im Bundeskanzleramt zusammengekommen, um dort zu musizieren…