Vor 500 Jahren verabschiedeten die Abgesandten der oberschwäbischen Bauern in Memmingen die „Zwölf Artikel“. Sie gelten als eine der frühesten Forderungen…
In der Sonderausstellung „Von Odesa nach Berlin“ zeigt die Berliner Gemäldegalerie 60 Kunstwerke aus dem Museum für Westliche und Östliche Kunst in Odessa.…
Der Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart und die Sammlung zeitgenössischer Kunst der Bundesrepublik Deutschland gehen eine wichtige strategische…
Franz Kafka hat Weltliteratur geschaffen. Als einer der bedeutendsten Autoren der Moderne hat er Generationen von Künstlerinnen und Künstlern international…
Am Freitag, den 19. April 2024, eröffnet die Sonderausstellung „Caspar David Friedrich. Unendliche Landschaften“ in der Alten Nationalgalerie der Staatlichen…
Mit einem Festakt am Berliner Kulturforum wurde heute der Grundstein für das neue Museum „berlin modern“ gelegt. „Unsere Vision, der modernen Kunst einen…
Caspar David Friedrichs Gemälde haben die Landschaften des Nordostens weltberühmt gemacht. Zu seinem 250. Geburtstag feiert seine Geburtsstadt Greifswald den…
Museen tragen als Orte der Bildung und der Begegnung im Bereich Nachhaltigkeit und Klimaschutz eine hohe gesellschaftliche Verantwortung. Doch auch Museen…