Wir fördern Literatur und deutsche Sprache Die Literaturlandschaft in unserem Land ist historisch gewachsen und bis heute von ungewöhnlich großer Vielfalt.…
Mehr als 70.000 Menschen wurden von den Nazis als „Asoziale“ und „Berufsverbrecher“ verfolgt. Unter dem Titel „Die Verleugneten. Opfer des Nationalsozialismus…
Die Erinnerung an den Terror der NS-Herrschaft und das Unrechtsregime der SED macht den Wert unserer heutigen Demokratie sichtbar. Dem Bund ist es daher ein…
Federal, state and local governments improve restitution practice in Germany and increase inclusion of victims and their descendants Today in Berlin at the…
Dies ist die Internet-Seite www.kulturstaatsministerin.de.
Die Seite ist von der Beauftragten von der Bundes-Regierung für Kultur und Medien.
Hier finden…
Die Klimakrise ist eine der Überlebensfragen unserer Zeit, nur gemeinsam können wir ihr entgegentreten. Auch der Kultur- und Medienbereich ist hier gefordert…
Vor fünf Jahren, am 9. Oktober 2019, dem höchsten jüdischen Feiertag Jom Kippur, versuchte ein Rechtsextremist bewaffnet in die voll besetzte Synagoge in…
Dienstsitz der Staatsministerin Bundeskanzleramt Willy-Brandt-Str. 1 10557 Berlin Dienstsitz der Behörde in Bonn Graurheindorfer Str. 198 53117 Bonn Telefon:…
Zum ersten Jahrestag des Terrorangriffs der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 erklärt Kulturstaatsministerin Claudia Roth: „Meine Gedanken sind heute ganz…