Kulturstaatsministerin Claudia Roth hat heute gemeinsam mit Außenministerin Annalena Baerbock und Bundesjugendministerin Lisa Paus die Gedenkstätte Sachsenhausen besucht. Bei ihrem Besuch tauschten…
Kulturstaatsministerin Claudia Roth schreibt das neu ausgerichtete Förderprogramm „JUGEND erinnert“ aus. Gefördert werden Projekte, die sich mit dem Nationalsozialismus auseinandersetzen und die sich…
Kulturstaatsministerin Claudia Roth hat heute an einer Gedenkveranstaltung im französischen Izieu teilgenommen. Während des NS-Besatzung lebten dort in einem Kinderheim über einhundert jüdische…
Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien hat heute ein Rechtsgutachten zur Beratenden Kommission veröffentlicht. Die Studie wurde von dem Rechtswissenschaftler Prof. Dr. Matthias…
Kulturstaatsministerin Claudia Roth hat vier neue Projekte bekanntgegeben, die zur Aufarbeitung der Verbrechen des nationalsozialistischen Deutschlands und des SED-Unrechts beitragen sollen. Die…
Kulturstaatsministerin Claudia Roth hat heute auf Einladung des italienischen Kulturministers Gennaro Sangiuliano das Mausoleum der Ardeatinischen Höhlen im Süden Roms besucht. Am 24. März 1944…
Auf Einladung des Vorsitzenden der Kulturministerkonferenz, Minister Timon Gremmels, trafen sich heute in Berlin die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM), Staatsministerin…
Am 19. Februar 2020 wurden bei einem rassistisch motivierten Anschlag in Hanau neun junge Menschen getötet, sechs weitere zum Teil schwer verletzt. Anlässlich des vierten Jahrestags des Anschlags…
Seit dem 7. Oktober stellen wir einen besorgniserregenden Anstieg von Antisemitismus in unserem Land fest. Dies muss auch Auswirkungen auf die Erinnerungspolitik haben. Was müssen wir ändern, um die…