Neun Oscar-Nominierungen, darunter in der Kategorie „Bester Film“ und „Bester Internationaler Film“, 14 Nominierungen für den britischen Filmpreis Bafta: „Im Westen nichts Neues“ bricht schon jetzt…
Mit dem Kulturfonds Energie des Bundes unterstützt die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien die Kulturszene bei der Bewältigung der Energiekrise. Dafür stehen bis zu eine Milliarde…
Im diesjährigen Wettbewerb konkurrieren 19 Filme um den Goldenen und die Silbernen Bären, fünf davon kommen aus Deutschland. 16 von ihnen sind Weltpremieren, bei sechs Filmen haben Frauen Regie…
Ab dem kommenden Montag, 13. Februar, können sich kleinere und unabhängige Verlage wieder für den Deutschen Verlagspreis bewerben. Mit dem Preis würdigt die Bundesregierung bereits zum fünften Mal…
200 Schülerinnen und Schüler präsentierten am 7. Februar im Deutschen Theater Berlin kurze Stücke, in denen sie sich mit rassistischen Ressentiments, Antisemitismus oder Rechtsextremismus…
Bei der Entscheidung über die Vergabe des Verleihprogrammpreises werden vor allem berücksichtigt: die kulturelle Qualität der Verleiharbeit der Anteil deutscher Filme der Anteil anderer europäischer…
„Wie kein anderer Tag erinnert uns der 27. Januar an das Versprechen aus Artikel 1 unseres Grundgesetzes: Die Würde des Menschen ist unantastbar“, erklärte Kulturstaatsministerin Claudia Roth…
Für das bereits im Sommer 2020 gestartete Rettungs- und Zukunftsprogramm NEUSTART KULTUR hat der Bund zwei Milliarden Euro an Fördermitteln zur Verfügung gestellt. Das Programm wurde bis…
Zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar erklärt Kulturstaatsministerin Claudia Roth vorab: „Wie kein anderer Tag erinnert uns der 27. Januar an das Versprechen aus…
Auf Antrag von Kulturstaatsministerin Roth hat der Haushaltsausschuss gestern das gemeinsam mit dem Bundesfinanzministerium sowie den Ländern erarbeitete Konzept für den Kulturfonds Energie gebilligt…