Bahide Arslan wäre heute 81 Jahre alt. Was würde sie über das Land denken, in das sie vor 55 Jahren kam? Was würde sie sagen, eine starke, selbstbestimmte Frau, hätten Rassisten und rechtsextreme…
Kulturstaatsministerin Claudia Roth hat heute bei der Gedenkveranstaltung zum 30. Jahrestag der rechtsextremistischen Brandanschläge in Mölln teilgenommen. Vor dem Brandhaus in der Mühlenstraße legte…
Im Zentrum der Prager Konferenz am 3. und 4. November 2022 standen Themen des Holocausts, wie die Zukunft der Erinnerungskultur, der Kampf gegen Antisemitismus und der Umgang mit…
Heute vor elf Jahren geriet erst in Eisenach ein Wohnmobil in Brand, dann explodierte in Zwickau ein Haus. Heute vor elf Jahren offenbarte die Selbstenttarnung des „Nationalsozialistischen…
Staatsministerin für Kultur und Medien Claudia Roth und die israelische Ministerin für Soziale Gleichheit, Meirav Cohen, haben sich heute im Rahmen der Theresienstädter Konferenz in Prag getroffen…
Als zentraler Gedenkort erinnert das Denkmal an den nationalsozialistischen Völkermord an den Sinti und Roma Europas. „Es ist das sichtbare Zeichen dafür, dass wir die Verbrechen an den Sinti und…
Bei einer feierlichen Preisverleihung im Literaturhaus Berlin wurden heute die zehn besten Texte des bundesweiten Schreibwettbewerbs „L’Chaim: Schreib zum jüdischen Leben in Deutschland!“ prämiert.…
Wie schwer die Last ist, an der die Überlebenden der Hölle von Bergen-Belsen tragen, können wir, die das Grauen dieses Lagers nicht erlebt haben, kaum ermessen“, sagte die Kulturstaatsministerin bei…
Kulturstaatsministerin Claudia Roth hat heute bei einer Gedenkveranstaltung im niedersächsischen Lohheide der Opfer des ehemaligen Konzentrationslagers Bergen-Belsen gedacht. An der Gedenkfeier…