„Mit dem Kulturprogramm zur Fußballeuropameisterschaft wollen wir Kultur- wie Fußballbegeisterte erreichen, beides zusammenbringen, dabei zum Dialog und Mitmachen einladen“, sagte…
Ausstellungen, Konzerte und Filmprojekte - zur Fußball-Europameisterschaft bringen bundesweit mehr als 300 Veranstaltungen rund um das Thema „Fußball“ Menschen auch außerhalb der Stadien zusammen.…
„Welch ein perfekter Ort, um das Caspar David Friedrich-Jahr zu eröffnen!“, freute sich Kulturstaatsministerin Claudia Roth bei der Eröffnung des Jubiläumsjahrs in Greifswald. Die Stadt an der Ostsee…
Jubiläumsjahr in Friedrichs Geburtsstadt Greifswald Mehr als 200 Veranstaltungen erwarten die Besucherinnen und Besucher allein zum Caspar David Friedrich-Jubiläumsjahr in Greifswald. Von Konzerten…
- Es gilt das gesprochene Wort - Welch ein perfekter Ort, um das Caspar David Friedrich Jahr zu eröffnen! Hier in Greifswald wurde er geboren, hier im Dom getauft. Das Religiöse, die Sakralbauten,…
„Der KulturPass kann in die zweite Runde gehen. Das ist eine wichtige und sehr erfreuliche Nachricht für die Kultur wie auch für die jungen Menschen in unserem Land. Ich möchte dem Haushaltsausschuss…
Ich danke Ihnen sehr für Ihre Einladung und für die Gelegenheit, hier einige Worte sagen zu können. Vor allem aber danke ich Ihnen für die Organisation dieser Konferenz. Die Leitfrage, mit der Sie…
Bundesinstitut für Kultur und Geschichte des östlichen Europa Das Bundesinstitut für Kultur und Geschichte des östlichen Europa (BKGE) berät und unterstützt die Bundesregierung in allen…