Auf Einladung des Vorsitzenden der Kulturministerkonferenz, Minister Timon Gremmels, trafen sich heute in Berlin die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM), Staatsministerin…
Der Bund stärkt gemeinsam mit den Ländern die kulturelle Infrastruktur in ganz Deutschland und trägt dazu bei, in allen Regionen gleichwertige Verhältnisse zu schaffen. Deshalb fördert die…
Zum Internationalen Frauentag am 8. März erklärt Kulturstaatsministerin Claudia Roth: „Gleiche Chancen für Frauen sind ein Gebot der Demokratie, ein Gebot der Gerechtigkeit und ein Gebot der…
Seit jeher führe die Kunst Gesellschaften zusammen und halte sie zusammen, erklärte Kanzleramtschef Wolfgang Schmidt in seiner Begrüßung. „Sie kann – im Wortsinn – ‚zur Sprache bringen‘, wo eine…
„Ich freue mich sehr, dass wir den KulturPass fortsetzen und auch in diesem Jahr allen jungen Menschen in Deutschland ein Kulturbudget zum 18. Geburtstag schenken können“, erklärt…
Ab dem 1. März 2024 können alle jungen Menschen, die im Jahr 2006 geboren wurden und in Deutschland leben, den KulturPass nutzen. Das Budget kann über die KulturPass-App freigeschaltet und ab dem 18.…
Jede Person hat nach dem Informationsfreiheitsgesetz (IFG) gegenüber den Behörden des Bundes einen voraussetzungslosen Anspruch auf Zugang zu Informationen. Unter Informationen im Sinne des IFG…
Die internationale Jury der 74. Internationalen Filmfestspiele Berlin hat heute die Gewinnerinnen und Gewinner des Wettbewerbs gekürt. Den Goldenen Bären erhielt der…
Am 24. Februar 2024 jährt sich der Beginn des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine zum zweiten Mal. Der Krieg gegen die Ukraine richtet sich vor allem gegen die dort lebenden Menschen und auch…