Kulturstaatsministerin Claudia Roth verleiht in diesem Jahr zum ersten Mal einen Preis für Plattenläden. Die Auszeichnung „EMIL_Der deutsche Preis für Schallplattenfachgeschäfte“ ist nach dem…
„Dieses Festival jüdischer Filmkunst […] eröffnet allen die Möglichkeit, zu sehen, zu hören, zu empfinden und zu verstehen, was jüdisches Leben, was jüdische Kultur bedeuten. Denn wir wollen Jüdinnen…
Der Deutsche Drehbuchpreis ist mit einer Prämie von bis zu 30.000 Euro verbunden. Davon kann der Preisträger oder die Preisträgerin auf Antrag bis zu 20.000 Euro in die Weiterentwicklung des…
Die Staatsministerin für Kultur und Medien, Claudia Roth, und der italienische Kulturminister, Gennaro Sangiuliano, geben gemeinsam die Preisträgerinnen und Preisträger des…
„In einer sehr konstruktiven Atmosphäre haben wir heute im Kanzleramt über die anstehende Aktualisierung der Gedenkstättenkonzeption des Bundes gesprochen, die wir gemeinsam vornehmen wollen. Wir…
Das Bundeskabinett hat heute den vom Bundesministerium der Finanzen vorgelegten Entwurf für ein Jahressteuergesetz 2024 beschlossen. Das Artikelgesetz mit Regelungen quer durch das Steuerrecht…
- Es gilt das gesprochene Wort. - Ich freue mich, Sie alle hier zu sehen und auch in meinem Namen zu begrüßen. Ich freue mich, dass Sie hier sind, liebe Sie alle und liebe Demokratinnen und…
Ab sofort können sich unabhängige Verlage wieder für den Deutschen Verlagspreis bewerben. Mit dem Preis würdigt die Bundesregierung bereits zum sechsten Mal Verlage, die sich durch außergewöhnliche…
Kulturstaatsministerin Claudia Roth erklärt zum 100. Todestag Franz Kafkas am 3. Juni 2024: „Franz Kafka lebt. Seit seinem Tod vor 100 Jahren heißt ihn jede neue Generation von Leserinnen und Lesern…