Am 3. Dezember 1998 wurden die Washingtoner Prinzipien veröffentlicht. Zum 25-jährigen Bestehen der Grundsätze betonte Kulturstaatsministerin Roth allerdings,…
Auf Initiative von Kulturstaatsministerin Claudia Roth kamen am 30. November und 1. Dezember Vertreterinnen und Vertreter aus Kultur, Politik und Verwaltung,…
Auch in diesem Jahr können sich gleich mehrere Filmteams über die bedeutendste Auszeichnung für den Kurzfilm freuen – den Deutschen Kurzfilmpreis. Nominiert…
Der rassistische Anschlag in Hanau hat Deutschland schwer erschüttert. Zu seinem vierten Jahrestag im Februar 2024 soll in Berlin wieder ein Aktionstag…
Die deutsche Orchesterszene gilt in ihrer künstlerischen Vielfalt als weltweit einzigartig. Um sie zu stärken und ihr Freiräume zur Weiterentwicklung zu…
Die Bayreuther Festspiele haben mit einer Neuinszenierung von Richard Wagners Oper „Parsifal“ begonnen. Ihr durch Augmented Reality digital erweitertes…
Bereits zum siebten Mal führt das Projektbüro „Frauen in Kultur und Medien“ in diesem Jahr das 1:1 Mentoring-Programm durch. Es richtet sich an Künstlerinnen…
Die #metoo-Bewegung hat weltweit eine Debatte über Abhängigkeiten, Machtmissbrauch und sexuelle Übergriffe in der Kultur- und Medienbranche angestoßen – auch…
Mit einem Festakt im Gewandhaus wurde am Mittwochabend die Leipziger Buchmesse 2023 eröffnet. Nach drei Jahren pandemiebedingter Pause feiert damit der…