Im Anschluss an ihre Ukraine-Reise hat Claudia Roth Moldaus Hauptstadt Chisinau besucht. Gemeinsam mit ihrem moldauischen Amtskollegen Sergiu Prodan eröffnete die Kulturstaatsministerin dort eine Ausstellung, die sich 30 Jahren diplomatischer Beziehungen zwischen Deutschland und Moldau widmet.
Kulturstaatsministerin Roth in Chisinau mit ihrem moldauischen Amtskollegen Sergiu Prodan.
Außerordentlich eng und vertrauensvoll seien die deutsch-moldauischen Beziehungen heute, sagte Kulturstaatsministerin Claudia Roth in Chisinau. „Davon zeugen der gesellschaftliche, wirtschaftliche und kulturelle Austausch unserer Länder und nicht zuletzt: diese Ausstellung“, so Roth in ihrem Grußwort zur Ausstellungseröffnung.
Die Ausstellung im Foyer des Ministeriums für Auswärtige Beziehungen und Europäische Integration nimmt 30 Jahre diplomatischer Zusammenarbeit zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Republik Moldau in den Blick. Neben der Entwicklung der politischen Beziehung beider Länder behandelt sie auch das deutsche Engagement in den Bereichen Kultur und Gesellschaft, wirtschaftliche Zusammenarbeit und Wirtschaft.
Nach der Station im Ministerium wird die Schau an einem anderen Ort auch der breiteren Öffentlichkeit zugänglich gemacht. „Denn es sind die Menschen in beiden Ländern, denen wir und alle, die an der Entwicklung unserer bilateralen Beziehungen mitgewirkt haben und mitwirken, verpflichtet sind“, unterstrich Staatsministerin Roth.