Am 23. November 1992 starben Bahide Arslan, ihre Nichte Ayşe und ihre Enkelin Yeliz bei Brandanschlägen in Mölln. Anlässlich des 30. Jahrestags nahm die…
„We are moving forward into a future where Nigeria and the Edo people own the Benin Bronzes“, sagte Kulturstaatsministerin Roth bei dem Festakt anlässlich der…
Zum 100. Geburtstag des Schriftstellers Franz Fühmann ließ Kulturstaatsministerin Roth dessen Leben und Werk Revue passieren und wünschte sich aufrichtig,…
Zur Eröffnung der Tagung „20. Januar 1942. Was bleibt? Die Besprechung am Wannsee in Geschichte und Gegenwart“ der Gedenk- und Bildungsstätte Haus der…
Kulturpolitik sei auch Sicherheitspolitik und Gesellschaftspolitik, erklärte Kulturstaatsministerin Roth bei der Haushaltsdebatte im Deutschen Bundestag.…
In seiner Sonderausstellung widmet sich das Dokumentationszentrum Flucht, Vertreibung, Versöhnung der Situation von Jüdinnen und Juden in der unmittelbaren…
Bei der zweiten Beratung zum Entwurf des Haushaltsgesetzes 2022 im Deutschen Bundestag stellte Kulturstaatsministerin Roth programmatische Schwerpunkte vor,…
Zwar sei die diesjährige Berlinale ein Festival mit Einschränkungen, das wirklich Wichtige jedoch sei, dass sie stattfinde. Damit setze sie ein Zeichen. „Wir…