Zwischen den Jahren 2000 und 2007 wurden zehn Menschen vom sogenannten „Nationalsozialistischen Untergrund (NSU)“ aus rassistischen und rechtsextremistischen…
Das Berliner Musikfestival Pop Kultur feiert sein zehnjähriges Jubiläum mit über 60 Konzerten und weiteren Veranstaltungen. Dabei legt es einen besonderen…
Am 1. September findet in Berlin eine Gedenkveranstaltung zum 85. Jahrestags des deutschen Überfalls auf Polen und Beginns des Zweiten Weltkriegs statt. Neben…
Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien fördert Einrichtungen und Projekte in allen Bereichen von Kunst und Kultur: von Musik und bildender…
Das Bundeskabinett hat heute einen Entwurf zur Novelle des Baugesetzbuches beschlossen. Darin gibt es erstmals eine eigene Kategorie für Musikclubs, sie…
Ziel der wirtschaftlichen Filmförderung ist es, die Rahmenbedingungen der Filmwirtschaft in Deutschland zu verbessern. Dadurch soll die internationale…
Auf den Social-Media-Kanälen der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien berichtet die Social-Media-Redaktion über das Amt und die Arbeit der…
Heute wurden die Ergebnisse der von Kulturstaatsministerin Claudia Roth in Auftrag gegebenen Studie „Die wirtschaftlichen Auswirkungen des E-Lending in…