Rainer Maria Rilke zählt weltweit zu den bedeutendsten Autoren des 20. Jahrhunderts. Fast 100 Jahre lang befand sich ein großer Teil seines Nachlasses in…
Mit einem neuen Schutzprogramm will die Bundesregierung gefährdete Journalistinnen, Journalisten und Medienschaffende unterstützen. Außenministerin Baerbock…
Deutschland und Frankreich wollen bei der Umsetzung des „KulturPasses“ eng zusammenarbeiten. Das haben Kulturstaatsministerin Roth und ihre französische…
Am 23. November 1992 starben Bahide Arslan, ihre Nichte Ayşe und ihre Enkelin Yeliz bei Brandanschlägen in Mölln. Anlässlich des 30. Jahrestags nahm die…
Kulturstaatsministerin Claudia Roth hat heute bei der Gedenkveranstaltung zum 30. Jahrestag der rechtsextremistischen Brandanschläge in Mölln teilgenommen.…
Wie können Kultur und Medien nachhaltiger werden? Welche Ideen und Projekte gibt es bereits, um die ökologische Transformation von Kunst, Kultur und Medien…
„Clubs stehen für gelebte, für getanzte Freiheit“, ist Kulturstaatsministerin Claudia Roth überzeugt. Mehr als 100 von ihnen hat sie jetzt in Erfurt für ihr…
Sechs Filmcrews können sich über den Deutschen Kurzfilmpreis 2022 freuen. Kulturstaatsministerin Roth übergab die Auszeichnungen jetzt in Hamburg. Gefeiert…
Die Staatsministerin für Kultur und Medien, Claudia Roth, hat heute in der Internationalen Kulturfabrik Kampnagel in Hamburg den Deutschen Kurzfilmpreis 2022…
Die Nationalgalerie im Hamburger Bahnhof gehört zu den weltweit größten und wichtigsten Museen für zeitgenössische Kunst. Nach jahrelangen Verhandlungen ist…