Der rassistische Anschlag in Hanau hat Deutschland schwer erschüttert. Zu seinem vierten Jahrestag im Februar 2024 soll in Berlin wieder ein Aktionstag…
Der internationale Koproduktionsfonds EURIMAGES wurde 1988 mit deutscher Beteiligung beim Europarat in Straßburg eingerichtet. Dem als Teilabkommen des…
Das Europäische Übereinkommen über die Gemeinschaftsproduktion von Filmen ist in der Bundesrepublik Deutschland am 24. März 1995 in Kraft getreten (BGBl II…
Von Kreativen für Kreative – der neue Pop-Preis POLYTON rückt die künstlerische Leistung von Musikerinnen und Musikern in den Vordergrund und nicht den…
In ihrer Keynote beim 16. Digital-Gipfel der Bundesregierung sprach sich Kulturstaatsministerin Roth für einen verantwortungsvollen Umgang mit Künstlicher…
Auch in diesem Jahr können sich gleich mehrere Filmteams über die bedeutendste Auszeichnung für den Kurzfilm freuen – den Deutschen Kurzfilmpreis. Nominiert…
In Anwesenheit zahlreicher Gäste aus der Film- und Kulturbranche wurde heute in Hamburg der Deutsche Kurzfilmpreis 2023 verliehen. Mit der goldenen Lola…
Die Stiftung Orte der deutschen Demokratiegeschichte fördert ab sofort Projekte der historisch-politischen Bildungs- und Vermittlungsarbeit. Dazu zählen unter…