Der Widerstand von Frauen gegen die nationalsozialistische Diktatur war mannigfaltig und mutig. Eine Sonderausstellung der Gedenkstätte Deutscher Widerstand…
Mit den 17 Sammlungen und vier Instituten der Staatlichen Museen, der Staatsbibliothek, dem Geheimen Staatsarchiv, dem Ibero-Amerikanischen Institut sowie dem…
Veröffentlicht am 11.09.24
Alle Informationen für Jugendliche & Kulturanbieter
Mit dem KulturPass möchte die Bundesregierung junge Menschen in ganz Deutschland für das vielfältige Kulturleben hierzulande begeistern und dazu anregen, die…
Die Bundesregierung hat heute den von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) vorgelegten Entwurf eines ersten Gesetzes zur Änderung…
Der Deutsche Drehbuchpreis wurde 1988 geschaffen. Er soll die Bedeutung des professionellen Drehbuchschreibers für die Herstellung guter Textvorlagen und das…
Die Kulturstaatsministerin ist auf Bundesebene dafür zuständig, die rechtlichen, sozialen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen von Kunst, Kultur und Medien…
Der Stiftungsrat der Stiftung Preußischer Kulturbesitz (SPK) hat heute einstimmig Prof. Dr. Marion Ackermann zur Präsidentin der Stiftung gewählt. Sie wird…
Der Bund fördert bundesweit bedeutsame Gedenkstätten, Erinnerungsorte sowie vielfältige Projekte und Einrichtungen zur Aufarbeitung der SED-Diktatur.
…
Der Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart und die Sammlung zeitgenössischer Kunst der Bundesrepublik Deutschland gehen eine wichtige strategische…