Mit dem EMIL lobt Kulturstaatsministerin Roth den ersten deutschen Preis für Schallplattenfachgeschäfte aus. Plattenläden aller Genres können sich ab sofort…
Unzählige historische Dokumente, wie Handschriften, Bücher, Urkunden und Akten in Deutschlands Archiven und Bibliotheken sind durch Feuchtigkeit, Säurefraß…
Um die Kunst- und Kulturbranche in der Energiekrise zu unterstützen, hat die Bundesregierung den Kulturfonds Energie als Härtefallhilfe bereitgestellt. Mit…
Der rassistische Anschlag in Hanau hat Deutschland schwer erschüttert. Zu seinem vierten Jahrestag im Februar 2024 soll in Berlin wieder ein Aktionstag…
Die Staatsministerin für Kultur und Medien, Claudia Roth, hat heute die zwölf Nominierten für den Deutschen Kurzfilmpreis 2024 bekannt gegeben. Vorgeschlagen…
Nach zwei Jahren mit pandemiebedingten Einschränkungen hat die Frankfurter Buchmesse 2022 Literaturbegeisterte aus aller Welt wieder im gewohnten Format an…
Mit einem Festakt im Gewandhaus wurde am Mittwochabend die Leipziger Buchmesse 2023 eröffnet. Nach drei Jahren pandemiebedingter Pause feiert damit der…
Am 3. Dezember 1998 wurden die Washingtoner Prinzipien veröffentlicht. Zum 25-jährigen Bestehen der Grundsätze betonte Kulturstaatsministerin Roth allerdings,…