Die deutsche Siedlungs- und Kulturgeschichte im östlichen Europa ist Teil des geschichtlichen Erbes aller Deutschen. Dazu gehören die historischen deutschen…
Bei ihrem ersten offiziellen Termin hat Kulturstaatsministerin Roth die Gedenkstätte Buchenwald in Thüringen besucht. Sie betonte dabei die Bedeutung der…
Auf Einladung von Kulturstaatsministerin Roth sind kurz vor Weihnachten Künstlerinnen und Künstler im Bundeskanzleramt zusammengekommen, um dort zu musizieren…
Kultur soll laut Koalitionsvertrag als Staatsziel fest in der Verfassung verankert werden. Dafür brauche es einen starken Schulterschluss zwischen Bund,…
Zum 35. Jahrestag des Mauerfalls am 9. November erklärt Kulturstaatsministerin Claudia Roth: „Der Fall der Mauer vor 35 Jahren ist einer der freudigsten…
Die #metoo-Bewegung hat weltweit eine Debatte über Abhängigkeiten, Machtmissbrauch und sexuelle Übergriffe in der Kultur- und Medienbranche angestoßen – auch…
Auch in diesem Jahr können sich gleich mehrere Filmteams über die bedeutendste Auszeichnung für den Kurzfilm freuen – den Deutschen Kurzfilmpreis. Nominiert…
Ein Ort für Kultur und Wissenschaft, für Austausch und Debatten – das Humboldt Forum im Berliner Schloss präsentiert die Kulturen der Welt. Mit wechselnden…