Die Aufarbeitung des nationalsozialistischen Kulturgutraubs ist ein zentrales kulturpolitisches Anliegen der Bundesregierung. Die Staatsministerin für Kultur…
Bundeskanzler Olaf Scholz und die Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten der Länder haben sich im Umlaufverfahren auf ein neues Finanzierungsabkommen…
Die Gesellschafter der documenta gGmbH haben heute bekanntgegeben, dass Naomi Beckwith als Künstlerische Leiterin die nächste documenta verantworten wird. Die…
Die Goldene Lola für das beste unverfilmte Drehbuch geht in diesem Jahr an Sandra Schröder für ihr Drehbuch „Als Bestie bin ich aufgewacht“. Die Jury würdigte…
Die JUNGE AKADEMIE der Akademie der Künste vergibt im Rahmen des neuen Programms „AI Anarchies“ einmalig sechs Stipendien an internationale Künstler*innen…
Das Urheberrecht schützt schöpferische Leistungen, insbesondere im Bereich Kunst und Kultur, also etwa Literatur, Gemälde, Skulpturen, Musikstücke, Filme und…
Vor fünf Jahren, am 9. Oktober 2019, dem höchsten jüdischen Feiertag Jom Kippur, versuchte ein Rechtsextremist bewaffnet in die voll besetzte Synagoge in…
Mit dem POLYTON-Preis hat die Akademie für populäre Musik zum zweiten Mal besondere künstlerische Leistungen in der Popmusik ausgezeichnet. „POLYTON feiert…
Auf Einladung des Vorsitzenden der Kulturministerkonferenz, Minister Timon Gremmels, trafen sich heute in Berlin die Beauftragte der Bundesregierung für…
Die Europäische Union hat das von Deutschland mitinitiierte Europäische Netzwerk Erinnerung und Solidarität (ENRS) in das EU-Förderprogramm „Citizens,…