„Zu lange haben wir die Augen verschlossen vor dem Unrecht, das mit diesen Bronzen verbunden blieb", sagte die Kulturstaatsministerin Roth bei der Übergabe…
Am 80. Jahrestag des „Auschwitz-Erlasses“ gedachte Kulturstaatsministerin Roth der von den Nationalsozialisten ermordeten Sinti und Roma. Viel zu lange seien…
Claudia Roth spricht im FR-Interview mit Lisa Berins über ihr erstes Jahr als Kulturstaatsministerin, Konsequenzen aus dem documenta-Skandal, die Reform der…
„Roads not taken“ sei viel mehr als eine lehrreiche Zeitreise durch die deutsche Geschichte von 1989 zurück ins Jahr 1848, so Kulturstaatsministerin Roth bei…
In Vorbereitung des Jubiläumsjahres zum 300. Geburtstag von Immanuel Kant in 2024 ist heute der Spatenstich für das erste Kant-Museum Deutschlands in Lüneburg…
Der Verwaltungsrat der Deutschen Nationalbibliothek hat der Empfehlung der Auswahlkommission zur Berufung von Johannes Neuer als neuen Direktor der Deutschen…
Der Deutsche Bundestag hat gestern zwei Beschlüsse zur Verbesserung der sozialen Lage von Kreativen gefasst. Demnach erhalten überwiegend kurz befristet…
Mit einem neuen Schutzprogramm will die Bundesregierung gefährdete Journalistinnen, Journalisten und Medienschaffende unterstützen. Außenministerin Baerbock…
Am 23. November 1992 starben Bahide Arslan, ihre Nichte Ayşe und ihre Enkelin Yeliz bei Brandanschlägen in Mölln. Anlässlich des 30. Jahrestags nahm die…