Welche Bedeutung hat Kultur für unsere Demokratie? Wie kann sie Teilhabe fördern? Und wie in einer immer diverseren Gesellschaft den sozialen Zusammenhalt…
Es ist endlich soweit: Der KulturPass für den Jahrgang 2006 startet. Alle Jugendlichen, die in Deutschland leben und in diesem Jahr volljährig werden,…
Seit 14 Jahren wird der Wettbewerb „Kultur- und Kreativpilotinnen und -piloten“ durchgeführt. Die Auszeichnung wird an Unternehmerinnen und Unternehmer…
Mit einer Gala im Berlinale-Palast starteten am 15. Februar die 74. Internationalen Filmfestspiele Berlin. 237 Filme aus rund 80 Ländern sind diesmal beim…
Am 19. Februar 2020 wurden in Hanau neun Menschen aus rassistischen Motiven ermordet. Anlässlich des vierten Jahrestags des Anschlags fand jetzt auf Einladung…
Kulturstaatsministerin Roth präsentierte heute im Kanzleramt ihre Pläne für die Reform der Filmförderung. Einfacher, effizienter und transparenter soll die…
Mit einem Festakt am Berliner Kulturforum wurde heute der Grundstein für das neue Museum „berlin modern“ gelegt. „Unsere Vision, der modernen Kunst einen…
Am 27. Januar wird in Deutschland an die Opfer des Holocaust erinnert. Vor 79 Jahren wurde an diesem Tag das Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz…
Caspar David Friedrichs Gemälde haben die Landschaften des Nordostens weltberühmt gemacht. Zu seinem 250. Geburtstag feiert seine Geburtsstadt Greifswald den…