Innovation, digitale Souveränität und Künstliche Intelligenz sind zentrale Themen des 17. Digital-Gipfels der Bundesregierung. Auf der Plattform „Kultur und…
In ihrer Keynote beim 16. Digital-Gipfel der Bundesregierung sprach sich Kulturstaatsministerin Roth für einen verantwortungsvollen Umgang mit Künstlicher…
Das Bundesarchiv ist das nationale Zentralarchiv der Bundesrepublik, es versteht sich als Gedächtnis der Gesellschaft. An seinen deutschlandweit 23 Standorten…
Bei einem Festakt in der James-Simon Galerie in Berlin mit Kulturstaatsministerin Claudia Roth, dem Präsidenten der Stiftung Preußischer Kulturbesitz, Hermann…
Die Kultur- und Kreativwirtschaft zählt zu den größten Industriezweigen in Deutschland. Alljährlich zeichnet der Bund junge Unternehmerinnen und Unternehmer,…
Das Projekt #everynamecounts setzt NS-Opfern ein digitales Denkmal. Zum internationalen Holocaust-Gedenktag rufen Kulturstaatsministerin Roth und die Arolsen…
Kulturstaatsministerin Claudia Roth besuchte heute gemeinsam mit den Berliner Senatoren für Kultur und Europa, Finanzen sowie Stadtentwicklung, Bauen und…
Kulturstaatsministerin Claudia Roth hat gestern gemeinsam mit dem Präsidenten des Berliner Abgeordnetenhauses, Dennis Buchner, die Ausstellung „Ende der…
Die JUNGE AKADEMIE der Akademie der Künste vergibt im Rahmen des neuen Programms „AI Anarchies“ einmalig sechs Stipendien an internationale Künstler*innen…