Ein unabhängiges Wirtschaftsforschungsunternehmen hat eine Studie zur sozialen und wirtschaftlichen Lage soloselbständiger und hybrid-erwerbstätiger Kultur-…
Das Urheberrecht schützt schöpferische Leistungen, insbesondere im Bereich Kunst und Kultur, also etwa Literatur, Gemälde, Skulpturen, Musikstücke, Filme und…
Zur besseren sozialen Absicherung von Künstlerinnen, Künstlern und Kreativen wurde – wie im Koalitionsvertrag vorgesehen – der Zugang zum Arbeitslosengeld…
Umsatzsteuerregelungen sind zum einem großen Teil vom europäischen Rechtsrahmen abhängig. BKM setzt sich auch auf europäischer Ebene dafür ein, dass die…
Der Deutsche Bundestag hat gestern zwei Beschlüsse zur Verbesserung der sozialen Lage von Kreativen gefasst. Demnach erhalten überwiegend kurz befristet…
Kulturstaatsministerin Claudia Roth und Bundesarbeitsminister Hubertus Heil haben sich heute im Haus der Kulturen der Welt mit Künstlern, Künstlerinnen und…