„Der 19. Februar mahnt uns, für ein friedliches demokratisches Miteinander einzustehen und gemeinsam gegen eine Atmosphäre der Angst, des Hasses und der Gewalt vorzugehen“, betonte…
Bundesumweltministerin Steffi Lemke, Kulturstaatsministerin Claudia Roth und die Heinz Sielmann Stiftung haben heute am Rande der Berlinale insgesamt drei Filmprojekte mit dem internationalen…
Dazu gehört eine ganze Reihe bedeutender Theaterfestivals, wie das Theater der Welt , das alle drei Jahre vom Internationalen Theaterinstitut in wechselnden Städten organisiert wird, und das Berliner…
„Mit dieser Reform wollen wir die Filmförderung des Bundes neu und zukunftsfähig aufstellen“, sagte Kulturstaatsministerin Claudia Roth beim Pressetermin im Kanzleramt. Mit der Reform der…
Kulturstaatsministerin Claudia Roth hat heute im Bundeskanzleramt den Verbänden und Gewerkschaften ihre Pläne zur Aufnahme von Honoraruntergrenzen in den Bestimmungen der Kulturförderung der BKM…
Kulturstaatsministerin Claudia Roth hat den Theaterpreis des Bundes 2024 ausgelobt. Mit der Auszeichnung würdigt die Bundesregierung die Vielfalt des Theaterschaffens als eine der tragenden Säulen…
Nachdem die Planungen für den Museumsneubau noch einmal im Sinne der ökologischen Nachhaltigkeit und sozialen Teilhabe überarbeitet wurden, ist es endlich soweit: Der Bau des „berlin modern“ hat…
Im nationalsozialistischen Deutschland wie auch im von Deutschland besetzten Europa wurden vor allem Jüdinnen und Juden, aber auch Sinti und Roma, Homosexuelle, Menschen mit Behinderungen, Zeugen…
Kulturstaatsministerin Claudia Roth hat heute die Namen der Orchester und Ensembles bekanntgegeben, die durch das Bundesprogramm „Exzellente Orchesterlandschaft Deutschland“ gefördert werden. Diese…
Zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar erklärt Kulturstaatsministerin Claudia Roth vorab: „Der 27. Januar steht für das millionenfache Leid der Menschen, die dem…