„Seit nunmehr zwei Jahren tobt mitten in Europa ein blutiger Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine. Ein Krieg, der sich vor allem gegen die Ukrainerinnen und Ukrainer richtet, aber auch…
Die Deutsche Nationalbibliothek (DNB) sammelt alle ab 1913 erschienenen deutschen und deutschsprachigen Publikationen in Wort, Bild und Ton. An ihren beiden Standorten in Frankfurt am Main und…
Mut, Engagement und Einfallsreichtum, das ist es, was es gerade in schwierigen Zeiten braucht. Die Unternehmerinnen und Unternehmer, die dieses Jahr mit dem Preis der Kultur- und Kreativpilotinnen…
Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz Robert Habeck und Kulturstaatsministerin Claudia Roth eröffnen heute die Auszeichnung der Kultur- und Kreativpilotinnen und -piloten 2023/2024.…
Ihrem Ruf als politisches Filmfestival wurde die Berlinale noch vor Beginn der Eröffnungsgala gerecht. Mit einer Lichterkette protestierten rund 50 Schauspielerinnen und Schauspieler vor der…
Die Goldene Lola für das beste unverfilmte Drehbuch geht in diesem Jahr an Sandra Schröder für ihr Drehbuch „Als Bestie bin ich aufgewacht“. Die Jury würdigte ihr Werk als „eine beeindruckende…
Am 19. Februar 2020 wurden bei einem rassistisch motivierten Anschlag in Hanau neun junge Menschen getötet, sechs weitere zum Teil schwer verletzt. Anlässlich des vierten Jahrestags des Anschlags…
Seit dem 7. Oktober stellen wir einen besorgniserregenden Anstieg von Antisemitismus in unserem Land fest. Dies muss auch Auswirkungen auf die Erinnerungspolitik haben. Was müssen wir ändern, um die…
Herzlich willkommen in den Berliner Kinos, Festsälen und -Hallen, im Rampenlicht der Bühne und im Dunkel der Lichtspielhäuser. Herzlich willkommen zur Berlinale 2024, zum Fest der Geschichten! Um sie…
- Es gilt das gesprochene Wort - „Alles, was ich lese, alles, was ich sehe, alles, was ich beobachte, das ist für mich alles Kino, alles Film“, sagte Bernd Eichinger. Doch was alles braucht man, um…