Kulturstaatsministerin Claudia Roth unterstützt mit Mitteln aus dem Förderprogramm „JUGEND erinnert“ bundesweit zwölf Bildungsträger, die neue Projektideen zur Aufarbeitung der Geschichte der…
Kulturstaatsministerin Claudia Roth hat heute die Gewinner des Deutschen Buchhandlungspreises 2024 bekanntgegeben. Mit dem Preis zeichnet die Bundesregierung Buchhandlungen aus, die sich in…
„Die Zukunft des Festspielhauses ist gesichert: Bund und Freistaat Bayern schultern die erforderliche Generalsanierung paritätisch. Für den zweiten Sanierungsabschnitt stellen wir insgesamt rund 170…
Vor 80 Jahren scheiterte der Umsturzversuch gegen Adolf Hitler, ausgeübt von einer Gruppe um Oberst Claus Schenk Graf von Stauffenberg. Bis heute ist der 20. Juli im Gedenken an den Widerstand gegen…
Die Bundesregierung plant, die Mittel für die kulturelle jurybasierte Filmförderung des Bundes deutlich zu erhöhen. Dies geht aus dem am gestrigen Mittwoch vom Bundeskabinett beschlossenen Entwurf…
Für den Bundeskulturetat stehen 2025 insgesamt gut 2,2 Milliarden Euro zur Verfügung. Das hat das Bundeskabinett heute mit dem Entwurf für den Bundeshaushalt 2025 beschlossen. Damit kann der…
Der Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart und die Sammlung zeitgenössischer Kunst der Bundesrepublik Deutschland gehen eine wichtige strategische Partnerschaft ein und werden in Zukunft…
Der Stiftungsrat der Stiftung Preußischer Kulturbesitz (SPK) hat heute einstimmig Prof. Dr. Marion Ackermann zur Präsidentin der Stiftung gewählt. Sie wird die Stiftung ab 1. Juni 2025 leiten und…
Kulturstaatsministerin Claudia Roth hat die Stipendien für Aufenthalte in der vom Bund getragenen Deutschen Akademie Rom Villa Massimo, in der Casa Baldi und im Deutschen Studienzentrum in Venedig…
Das Bundeskabinett hat heute den von Kulturstaatsministerin Claudia Roth vorgelegten Realisierungsvorschlag für das Deutsch-Polnische Haus in Berlin beschlossen. Das Deutsch-Polnische Haus ist ein…