Kulturstaatsministerin Claudia Roth hat heute in Leipzig Schülerinnen und Schüler des Musikalisch-Sportlichen Gymnasiums sowie Anbieterinnen und Anbieter des KulturPass in der Buchhandlung 2001…
Freitag, 24. Mai 2024 19.45 Uhr Diskussion mit Kulturstaatsministerin Roth Kulturstaatsministerin Claudia Roth wird im Tipi-Zelt am Kanzleramt mit der Autorin, Journalistin und Social Media Creator…
Anlässlich des 75-jährigen Jubiläums des Grundgesetzes hat Kulturstaatsministerin Claudia Roth die zentrale Rolle der Kunst- und Pressefreiheit für die Demokratie betont: „Vor 75 Jahren – als das…
Im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung in Frankfurt am Main wurden am Abend des 22. Mai 2024 die drei Preisträgerinnen und Preisträger für den Deutschen Preis für kulturelle Bildung…
Das Bundeskabinett hat heute den von Kulturstaatsministerin Claudia Roth vorgelegten Entwurf zur Novellierung des Filmförderungsgesetzes (FFG) beschlossen. Mit der umfassenden Reform sollen die…
„Unser Zukunftsplan für den Grünen Hügel steht: Katharina Wagner bleibt auf Wunsch der Gesellschafter und ihren eigenen Wunsch für weitere fünf Jahre Leiterin der Festspiele. Das ist eine gute…
„Kafkas Echo“ in Marbach Die drei Einrichtungen mit den weltweit größten Kafka-Beständen – die National Library of Israel (NLI), die Bodleian Library Oxford und das Deutsche Literaturarchiv Marbach…
- Es gilt das gesprochene Wort. - Franz Kafka lebt. Seit seinem Tod vor 100 Jahren heißt ihn jede neue Generation von Leserinnen und Lesern als ihren Zeitgenossen willkommen. Bertolt Brecht und…
Die Bundesregierung hat heute den von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) vorgelegten Entwurf eines ersten Gesetzes zur Änderung des Kulturgutschutzgesetz beschlossen.…
„Es sind Filme, die uns Mut machen, die uns inspirieren, die uns neue Perspektiven, neue Welten eröffnen. Dieser Abend ist ein Abend für wunderbare Regisseurinnen und Regisseure, Schauspielerinnen…