Die Bundesregierung hat heute den von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) vorgelegten Entwurf eines ersten Gesetzes zur Änderung des Kulturgutschutzgesetz beschlossen.…
Die Staatsministerin für Kultur und Medien, Claudia Roth, erklärt zum Tag der Pressefreiheit: „Die Pressefreiheit ist eine der wichtigsten Errungenschaften und gehört zu den Grundpfeilern unseres…
Kulturstaatsministerin Claudia Roth hat heute die Namen der Musikfestivals bekanntgegeben, die mit dem Festivalförderfonds des Bundes unterstützt werden. Insgesamt erhalten 141 Veranstalterinnen und…
Kulturstaatsministerin Claudia Roth hat heute gemeinsam mit Außenministerin Annalena Baerbock und Bundesjugendministerin Lisa Paus die Gedenkstätte Sachsenhausen besucht. Bei ihrem Besuch tauschten…
Am Freitag, den 19. April 2024, eröffnet die Sonderausstellung „Caspar David Friedrich. Unendliche Landschaften“ in der Alten Nationalgalerie der Staatlichen Museen zu Berlin. Dazu erklärt…
Der seit 2015 von der Bundesregierung jährlich vergebene Deutsche Buchhandlungspreis wird in diesem Jahr zum zehnten Mal verliehen. Prämiert werden 108 Buchhandlungen für ein anspruchsvolles und…
Die Green Culture Anlaufstelle führt ab sofort eine Sprechstunde zur Erstberatung von Kultur- und Medieneinrichtungen in Deutschland ein. Das Angebot richtet sich an unterschiedliche Akteure, die…
Kulturstaatsministerin Claudia Roth hat heute im Bundeskanzleramt das Bundesverdienstkreuz an zwölf Personen aus dem Kulturbereich überreicht. Der Verdienstorden ist die höchste Auszeichnung der…
Kulturstaatsministerin Claudia Roth schreibt das neu ausgerichtete Förderprogramm „JUGEND erinnert“ aus. Gefördert werden Projekte, die sich mit dem Nationalsozialismus auseinandersetzen und die sich…
Kulturstaatsministerin Claudia Roth hat heute an einer Gedenkveranstaltung im französischen Izieu teilgenommen. Während des NS-Besatzung lebten dort in einem Kinderheim über einhundert jüdische…